KONTAKT
  E: post[at]duck.de
  Aubinger Str. 99
  81243 München
 
 
 
  “Alle Träume können wahr werden, 
  wenn wir den Mut haben ihnen zu folgen” 
  Walt Disney
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Garagendach mit alter Bitumenabdichtung und Bekiesung
 
  
  
  
  
  
  
 
  Garagen im unsanierten Zustand
 
 
  Veralgte und vermooste Wände der Garagen
 
 
  Garagendach saniert
 
  
 
  Die Garagenanlage wurde eine komplette Dachsanierung mit Austausch 
  Dachdeckung, Verblechungen und Fassadenanstrich durchgeführt. 
 
 
  Fassadenstudie 
 
 
  ENERGIEBERATUNG MEHRFAMILIENHAUS
 
 
  Sanierung eines Mehrfamilienhauses und einer 
  nebenliegenden Garagenanlage in Gauting
  Bauherr WEG / 8 WE / BGF 1.000 m² / Lph 1-2,6,7 / Planung 2017, Fertigstellung Garage 2016
  Die Wohnungseigentümergemeinschaft entschloss sich, eine hochwertige Energieberatung durchzuführen lassen, um 
  Sanierungsrahmen zu testen und für die Zukunft vernünftige Lösungen zu erhalten. Auch die Förderungsmöglichkeiten 
  sollten aufgelistet werden und wirtschaftlich verglichen werden. Nach zeitlich aufeinander aufgebauten 
  Sanierungsmaßnahmen soll die Modernisierung zu einem KfW-Effizienzhaus führen.
   
  Die Wohnanlage stammt aus den 70er-Jahren. Die Fenster wurden ohne notwendige Wandsanierung bereits vorher 
  ausgetauscht. Die immer wieder auftauchende Schimmelproblematik nach dem Einbau von neuen Fenstern muss eine 
  Lösung bekommen. Auch die alte Heizungsanlage soll bald wegen des Alters ausgetauscht werden. Dies ist eine typische 
  Ausgangslage für notwendige Handlungen. 
  Gebäudedaten: 
  beheizte Fläche ca. 990 m² 
  Bruttorauminhalt, ca. 2800 m³  
  Sanierung 2017-2020
   
  Wegen des großes Investitionsbedarfs bei solch einer Sanierung haben wir einen Sanierungsfahrplan in mehreren Schritten 
  vorgeschlagen. Alle Sanierungsmaßnahmen können gefördert werden und am Ende kann das Haus KfW-Effizienzhaus-70 
  (EnEV 2016) erreichen. Dieses Ziel ist für ein bestehendes Gebäude sehr anspruchsvoll wegen immer steigenden 
  Anforderungen der Energieeinsparverordnung EnEV.  Die anstehende Fassadensanierung kann auch am Ende nicht nur die 
  Behaglichkeit des Klimas, sondern auch das Erscheinungsbild des Gebäudes signifikant verbessern.
   
  Bauweise: 
  Außenwände: Bestand 30 cm Hochlochziegel 1.4;
  Sanierungsmaßnahme: WDVS mit 16 cm Mineralwolle WLG 035 und Perimeterdämmung 16 cm WLG 035 
   
  Dach: Bestand Stahlbetondecke gedämmt nach Standard 1980;
  Sanierungsmaßnahme: Dachsanierung, Abdichtung und zusätzliche Dämmung 12 cm bzw. 16 cm 
   
  Fenster Bestand:  unterschiedlichen Standards von 1973 bis 2007;
  Sanierungsmaßnahme: Austausch der sämtlichen Fenster und Rolladenkasten. Die Einführung dezentraler 
  Lüftungselemente.
  Am Ende der Sanierungsmaßnahmen wird diese Anlage den 
  Energiebedarf von 50 % nach den ersten Schritt und bis 91 % nach den 
  letzten Schritt senken.
 
  
 
  Wohnanlage hat Anforderungen KfW für Energieeffizienzhaus-70 EnEV 2016 
  erreicht. Am Ende der Sanierungsmaßnahmen wird diese Anlage den 
  Energiebedarf von 50 % nach den ersten Schritt und bis 91 % nach den 
  letzten Schritt senken.
 
 
  Vorher
 
 
  Nacher